Fachtag 2025
Die Istanbul-Konvention als gesetzliche Grundlage zur Prävention und Bekämpfung transgenerationaler Gewaltkreisläufe
Datum: 18.11.2025
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Ankunft: 09:00 Uhr | Start: 09:30 Uhr
Ort: EinsA | Bült 1A | 48249 Dülmen
Referentinnen:
Dagmar Freudenberg – Staatsanwältin i.R., Expertin für Opferschutz und die Istanbul-Konvention, ehem. Referentin des niedersächsischen Justizministeriums
Trauma durch geschlechtsspezifische Gewalt und seine Folgen
Die Istanbul-Konvention als gesetzliche Grundlage zur Prävention und Bekämpfung transgenerationaler Gewaltkreisläufe
Denise Klein – Diplom Pädagogin, Traumapädagogin und Traumazentrierte Fachberaterin, Mitarbeiterin der Frauenfachberatungsstelle Paula e.V. und freiberufliche Referentin und Supervisorin
Esther Lißeck – Diplom Sozialpädagogin, Sexualpädagogin, Aktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention der Gleichstellungsstelle
Münster
Gabriele van Stephaudt – Leiterin der Frauenberatungsstelle Beckum, Diplom Sozialarbeiterin, Traumafachberaterin, Expertin für feministische Beratungsarbeit und geschlechtsspezifische Gewalt
Moderation:
Andrea Blome – Moderatorin, Journalistin für gesellschaftspolitische Themen, Organisationsberaterin
Teilnahmegebühr:
45,– € p.P / Kaffee, Kaltgetränke und warmes Mittagessen inkludiert
Infoabend
TRENNUNG UND SCHEIDUNG
Datum: Montag, 22. September 2025
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: frauen e.V., Gartenstraße 12, 48653 Coesfeld
Anmeldung: Nicht erforderlich

Die neue Lebenssituation kann viele Unsicherheiten und Fragen mit sich bringen. Sind die Erfahrungen der Frauen auch unterschiedlich, so ergeben sich doch letztendlich ähnliche Herausforderungen.
Um häufig auftauchende Fragen zu beantworten ist die Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Ulrike Hemker an diesem Abend eingeladen.
(mehr …) mehrVORTRAG
FRAUENGESUNDHEIT: BECKENBODEN & HORMONBALANCE
Datum: Dienstag, 23. September 2025
Zeit: 18.30 – 20.30 Uhr
Ort: Frauen e.V., Gartenstraße 12, 48653 Coesfeld
Anmeldung: Nicht erforderlich
Am 23.09.25 findet in Coesfeld ein besonderer Vortrag rund um das Thema Frauengesundheit statt. Unter dem Titel „Beckenboden & Hormonimbalance“ laden zwei erfahrene Referentinnen von 18.30 bis 20.30 Uhr interessierte Frauen* zu einem informativen und stärkenden Abend ein.

Sarah Panzburg, Physiotherapeutin und Sexualberaterin, widmet sich im ersten Teil dem oft vernachlässigten Bereich des Beckenbodens. Sie vermittelt anschaulich, wie wichtig ein gut funktionierender Schoßraum für Stabilität, Körpergefühl und sexuelle Gesundheit ist. „Viele Frauen wissen gar nicht genau, was zu ihrem Beckenboden gehört – und welche Kraft tatsächlich darin steckt“, sagt die Referentin.

Im zweiten Teil spricht Michaela Buxtrup, Heilpraktikerin mit über 20 Jahren Erfahrung, über das komplexe Thema Hormonbalance. Ob Zyklusprobleme, unerfüllter Kinderwunsch, PMS oder Wechseljahre: Hormonelle Dysbalancen betreffen viele Frauen und können sich auf vielfältige Weise äußern – von Schlafstörungen über Hautprobleme bis hin zu Stimmungsschwankungen. Buxtrup zeigt auf, wie natürliche Maßnahmen und bioidentische Hormone zur Regulierung beitragen können.
Die Veranstaltung richtet sich an Frauen jeden Alters, die sich über ihren Körper informieren und eigenverantwortlich etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten. Auch Raum für persönliche Fragen wird gegeben sein.

Wir bemühen uns bei den Veranstaltungsangeboten um Barrierefreiheit, damit alle Teilnehmerinnen einen leichten Zugang haben. Das betrifft zum Beispiel die Sprache oder den Veranstaltungsort. Bitte melden Sie sich, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir können gemeinsam überlegen, ob und wie eine Teilnahme
mehrFachtag – NUR JA HEISST JA
Liebe Kolleg*innen,
mit großer Freude und viel Enthusiasmus möchten wir Sie auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen:
„NUR JA HEISST JA“ – Von Consent bis zur Istanbul-Konvention.
Was bedeutet Consent und wie weit sind wir im Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt?

ONE BILLION RISING 2024
14. Februar
Markt 8 · 48653 Coesfeld
Ab 15.00 Uhr Aktionsstände
Um 17.00 Uhr Flashmob – Tanzen gegen Gewalt
Eine von drei Frauen auf der Erde wird im Laufe ihres Lebens geschlagen oder vergewaltigt. Das sind weltweit eine Milliarde Frauen, die Gewalt erfahren. Wir fordern ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen und setzen uns für Gleichberechtigung ein. Am 14. Februar werden an zahlreichen Orten auf der ganzen Welt Frauen für ihre Rechte in den Straßen tanzen! Kommt seid dabei und tanzt mit uns in Coesfeld! Frauen und Mädchen haben das Recht auf ein gewaltfreies Leben!
Kommt und tanzt mit uns in Coesfeld!
Frauen und Mädchen haben das Recht auf ein gewaltfreies Leben! Woman·life·freedom
One Billion Rising
… ist ein globaler Streik, eine Einladung zum Tanz als Ausdruck unserer Kraft, ein Akt weltweiter Solidarität, eine weltweite Demonstration der Gemeinsamkeit.
One Billion Rising
… das bedeutet, ins öffentliche und ins individuelle Bewusstsein zu rufen, womit Frauen sich tagtäglich auseinandersetzen müssen.
One Billion Rising
… zeigt, wie viele wir sind, die sich weigern, Gewalt gegen Mädchen
und Frauen als unabänderliches Tatsache hinzunehmen.
25 JAHRE FRAUEN E.V.
Jubiläumsfeier und Frauen-Party
Jubiläumsfeier:
Datum: 22. September 2023
Zeit: ab 12.00 Uhr
Ort: Frauen e.V. | Gartenstraße 12 | 48653 Coesfeld
Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten, aber auch Spontanbesucher*innen sind herzlich eingeladen.
Es sind nun 25 Jahre, in denen wir uns mit Euch wunderbaren Frauen* für die Rechte der Mädchen* und Frauen* im Kreis Coesfeld einsetzen.In dieser Zeit haben wir viele Frauen* auf Ihrem Weg in ein selbstbestimmteres Leben begleiten dürfen und unsere Arbeit der Verbesserung der Lebenssituation von Mädchen* und Frauen* gewidmet.
(mehr …) mehrVORTRAG
Trennung & Scheidung
Datum: Montag, 23. Oktober 2023
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Frauen e.V., Gartenstraße 12, 48653 Coesfeld
Anmeldung: Erforderlich unter Telefon: 02541-970620 oder info@frauen-ev.de
Die Frauenberatungsstelle frauen e.V. bietet wieder einen Informationsabend zum Thema Trennung und Scheidung in Präsenz an.
Die neue Lebenssituation kann viele Unsicherheiten und unterschiedliche Fragen mit sich bringen. Sind die Erfahrungen der Frauen auch unterschiedlich, so ergeben sich doch letztendlich ähnliche Herausforderungen.
(mehr …) mehrWAS TUT MIR GUT – MACHT MIR FREUDE – GIBT MIR KRAFT
Kraftquellen
Datum: Samstag, 12. August 2023
Zeit: 10.00 – 13.00 Uhr
Workshop-Leiterin: Eva Schneehorst-Pfeiffer (Kunsttherapeutin)
Kosten: 20,00 € (Sprechen Sie uns gerne an, falls die Kosten ihr Budget überschreiten.)
Im Alltag verlieren wir oft den Bezug zu uns. Wir vergessen, was uns gut tut und uns hilft, in unserem alltäglichen Leben bei Kräften zu bleiben.
Durch die Gestaltung unserer inneren Bilder spüren wir unseren Kraftquellen nach. In einem kreativen Malprozess lassen wir unser Inneres sichtbar und erlebbar werden.
(mehr …) mehrWORKSHOP ÜBER KONSENS
Sexualität & Lust – Let’s talk about sex
Datum: Samstag, 30. September 2023
Zeit: 10.00 – 16.00 Uhr
Leitung: Alexandra Kleinjung (Sozialarbeiterin M.A., Sexualpädagogin)
Kosten: 25,00 € (Sprechen Sie uns gerne an, falls die Kosten Ihr Budget überschreiten.)
Anmeldung: Für Frauen* ab 18 Jahren unter info@frauen-ev.de oder 02541-970620
Lust sollte immer da sein und wilde Leidenschaft sowie die Erfüllung in einem Orgasmus bedeuten. Prüde war vielleicht die Generation vor uns, aber nicht wir!
So oder so ähnlich wird uns in Medien, Filmen und Serien vermittelt, wie die Lust von Frauen* auszusehen hat. Doch diese vermittelte Ansicht von weiblich gelesener Sexualität macht oftmals vor allem eins: Sie schafft Druck und Unsicherheit.
Was ist, wenn sich Intimität nicht gut anfühlt oder ich eigentlich gar nicht so genau weiß, was mir Lust bereitet? Was kann ich in der eigenen Sexualität noch alles entdecken? Muss ich alles ausprobieren oder darf ich auch Nein sagen? Und was ist denn nun „normal“ und gibt es das überhaupt?
(mehr …) mehrFRAUEN-GESUNDHEIT
Hormone und Beckenboden
Datum: Mittwoch, 19. April 2023
Zeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Kosten: 5,00 € (Sprechen Sie uns gerne an, falls die Kosten Ihr Budget überschreiten)
Anmeldung: Nicht erforderlich
Am Mittwoch, den 19.04.2023 von 19.00 – 20.30 Uhr lädt die Frauenberatungsstelle für den Kreis Coesfeld zu einem Vortrag mit dem Thema Frauen-Gesundheit in die Gartenstr. 12 nach Coesfeld ein.
Die speziellen Faktoren der Frauen-Gesundheit, wie die Hormone und der Beckenboden werden tragischerweise oft vernachlässigt.
(mehr …) mehr